Förderverfahren zur Breitbandversorgung Bauabschnitt 02
Für die Erschließung folgender Bereiche (Bauabschnitt 02) mit schnellem Internet nimmt die Gemeinde gemäß Beschluss des Gemeinderates vom 14.07.2014 am neuen Förderverfahren des Freistaats Bayern teil:
Aich, Aign, Auer Str. ab Hausnummer 28, Grub, Lohschneider, Maierhof, Nandlstädter Str. ab Hausnummer 24, Neubauer, Niederreith, Oberreith, Peterloh, Pimmersdorf, Ried, Stolzhof, Straßhäusl, Straßlehen, Weihern, Weingarten und Winklmann
Hier finden Sie die jeweils aktuellen Informationen zum Stand des Förderverfahrens sowie wichtige Dokumente.
Ansprechpartner:
Bürgermeister Schickaneder, Tel. 08752/8687-10, konrad.schickaneder@gemeinde-rudelzhausen.de
Breitbandpatin der Gemeinde Frau Hagl, Tel. 08752/8687-11, pamela.hagl@gemeinde-rudelzhausen.de
--> Hier gehts zu den aktuellen Infos zum Förderverfahren
--> Link zum Bay. Breitbandzentrum
10.03.2017
Schritt 8 des Förderverfahrens
Fördersteckbrief
Download:
Fördersteckbrief
Ausbaugebiet
Wirtschaftlichkeitslücke
05.08.2016
Schritt 7 des Förderverfahrens
Kooperationsvertrag
Der Kooperationsvertrag zum Breitbandausbau der Gemeinde Rudelzhausen entspricht in den relevanten Vertragsgrundlagen dem abgestimmten Mustervertrag bzw. wurde zur Stellungnahme der Bundesnetzagentur vorgelegt (vgl. Nr. 5.8 BbR).
Die Stellungnahme finden Sie hier: Stellungnahme zum Kooperationsvertrag
27.09.2016
Schritt 6 des Förderverfahrens
Förderbescheid
Am 27.09.2016 wurde Bürgermeister Schickaneder von Finanz- und Heimatminister Markus Söder in der Staatskanzlei in München der Förderbescheid für den Breitbandausbau Bauabschnitt 02 überreicht.
27.10.2015
Schritt 5 des Förderverfahrens
Auswahlverfahren Ergebnis
Bekanntmachung der vorgesehenen Auswahlentscheidung für einen Netzbetreiber für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes in dem von der Gemeinde Rudelzhausen definierten Erschließungsgebiet im Rahmen der Richtlinien zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten in Bayern (BbR).
Die Bekanntmachung finden Sie hier: Bekanntmachung Auswahlentscheidung
06.08.2015
Schritt 4 des Förderverfahrens gestartet
Bekanntmachung Auswahlverfahren
Auswahlverfahren – einstufig – zur Bestimmung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern Breitbandrichtlinie - BbR) Bekanntmachung gemäß Nr. 5.1 Satz 5 BbR
Die entsprechenden Links finden Sie hier: Auswahlverfahren Bekanntmachung
06.08.2015
Schritt 3 des Förderverfahrens abgeschlossen
Die Gemeinde Rudelzhausen hat im Rahmen des Bayerischen Breitbandförderprogrammes nach Nr. 4.3 ff. BbR vom 25.10.2014 bis zum 31.12.2014 die Markterkundung durchgeführt.
Die entsprechenden Links finden Sie hier: Markterkundung Ergebnis
22.10.2014
Schritt 2 des Förderverfahrens begonnen
Es werden nun die Netzbetreiber im Rahmen der Markterkundung um Stellungnahme zu deren eigenwirtschaftlichen Ausbauplänen, zur dokumentierten Ist-Versorgung und zu aktuellen Infrastrukturen, die noch nicht im Infrastrukturatlas der BNetzA eingestellt sind, gebeten.
Die entsprechenden Links finden Sie hier: Markterkundung
10.10.2014
Schritt 1 des Förderverfahrens abgeschlossen
Im 1. Schritt des Förderverfahrens wurde die IST-Versorgungssituation im Gemeindegebiet auf einer Karte dargestellt.
Diese finden Sie hier: IST-Versorgungs-Karte
22.09.2014
Gemeinderat beschließt Teilnahme am Markterkundungsverfahren
Der Gemeinderat hat am 22.09.2014 beschlossen, das Markterkundungsverfahren durchzuführen. Damit ist der endgültige Startschuss für das Förderverfahren erfolgt und Schritt 1 und 2 der insgesamt 9 erforderlichen Schritte werden durchgeführt.
18.07.2014
Gemeinde erhält Mitteilung über maximal mögliche Förderhöhe
Mit Schreiben vom 18.07.2014 hat die Gemeinde die Mitteilung erhalten, dass Rudelzhausen einen Fördersatz von 80% bei einem Förderhöchstbetrag von 910.000 € für eine nachgewiesene Wirtschaftlichkeitslücke erhalten kann. Die endgültige Festlegung der Förderung erfolgt nach Durchführung des gesamten Förderverfahrens anhand der dann tatsächlichen Ergebnisse.
14.07.2014
Beauftragung eines Planungsbüros
Mit Beschluss vom 14.07.2014 wurde das Büro Ledermann aus Freising mit der Durchführung des Förderverfahrens beauftragt.